Einheitlich Versicherungen beraten – DIN 77230!

Einheitlich Versicherungen beraten – DIN 77230! Die DIN- Norm „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ ist im Februar 2019 in Kraft getreten. Sie liefert das Regelwerk für einen umfassenden („ganzheitlichen“) Basis-Analyseprozess als Grundlage einer späteren Beratung. Sie gibt also eine anleitende Vorgehensweise zur Bestandsaufnahme der Finanzsituation, um versicherungstechnische Versorgungslücken zu identifizieren. Am Ende der Analyse erhält man eine Auflistung…

Vermittlerhaftung – Erfolg bei der Verkaufsprospekthaftung

  OLG Dresden weist Schadenersatzansprüche eines Anlegers aufgrund Beteiligung an LombardClassic 3 GmbH & Co. KG zurück   Erstmals hat sich ein Obergericht mit der Frage der Rechtmäßigkeit des Verkaufsprospektes befasst und diese im Ergebnis bejaht. Die Entscheidung dürfte weitreichende Bedeutung für künftige Schadenersatzklagen erlangen. Unternehmensgegenstand der Fondsgesellschaft war die Darlehensvergabe an das in Hamburg…

§ 34 i Gewerbeordnung (GewO)

  Übergangsfrist endet zum 21.03.2017 – Eile ist geboten! Wer Immobiliendarlehen an Verbraucher vermitteln möchte, braucht dazu ab 21.03.2017 eine neue behördliche Erlaubnis gem. § 34 i GewO.   Eine Gewerbegenehmigung gem. § 34 c GewO ist hierfür nicht mehr ausreichend. Nach dem 21.03.2017 erlischt nämlich eine bisherige Erlaubnis. Allein die Vermittlung von Immobiliendarlehen an…

Neue Regeln für die Besteuerung von Investmentfonds ab 2018

  Kurz vor Jahresende wurde der Referentenentwurf für das neue Investmentsteuergesetz veröffentlicht. Die Reform, die 2018 in Kraft treten soll, würde gerade für Publikumsfonds wesentliche Änderungen bedeuten. Die Grundzüge des Referentenentwurfs vom 17. Dezember 2015 stellen sich für Publikumsfonds aus Sicht einer depotführenden Stelle wie folgt dar. Welche Auswirkungen wird es bei Ertragszahlungen an den…

Fondsplattformen: Verwirrung beim § 34i

  Die Vermittlung von Krediten für Wohnimmobilien wird nun über den Paragraf 34i reguliert. Bis wann müssen Berater eine Erlaubnis nach § 34i GewO vorlegen?