Save the Date: Finakom Jahresabschluss – 17. Dezember 2016
Sehr geehrte VertriebspartnerInnen,
mit großen Schritten geht es in Richtung Jahresende. Das heißt Endspurt und nochmal Vollgas geben und die letzten Verträge ins Trockene bringen. Wir wissen, dass es für Sie nochmal heiß her geht! Deshalb haben wir in diesem Jahr ein ganz besonderes Weihnachtspaket für Sie geschnürt. Von allem ist etwas dabei:
Historisches Ambiente, Erlebnisse für Gaumen und Zwerchfell, Möglichkeiten zur Entspannung, weihnachtliche Stimmung und etwas Futter für den Kopf.
Mit Letzterem wird unsere diesjährige Weihnachtsfeierlichkeit beginnen. Denn wir haben für Sie einen großartigen Auftakt organisiert:
Wir konnten den im deutschsprachigen Raum bekanntesten und erfolgreichsten Vertriebsexperten für einen Vortrag gewinnen – Roger Rankel! Seine Bücher sind Bestseller und schon mehr als 500 kleinere Vertriebe, Mittelständler und Weltmarktführer arbeiten erfolgreich nach seiner mehrfach ausgezeichneten Methode der Kundengewinnung. Jährlich hält er 150 Vorträge und Seminare vor über 30.000 Zuhörern. Der führende Vertriebsexperte fordert dabei die Teilnehmer zum Umdenken und Handeln auf. Seine Ideen in der „Beratung von Unternehmen“ haben eine außerordentlich hohe Umsetzungsquote. Das Wirtschaftsmagazin „impulse“ bescheinigt ihm: „Die Zahl der Neukunden bei Rankels Schülern steigt im Schnitt um 24 Prozent!“

Mit uns wird er die Tiefen des Empfehlungsmarketings ergründen und Wege zum Erfolg aufzeigen. Zudem werden Sie eine besondere Auswahl an bewährten Kniffs und wirksamen Tipps für Ihren Berufsalltag erfahren. Sie werden sehen: Wie kein Zweiter wird er Sie dabei in die Pflicht nehmen – und zum Umdenken und besser machen auffordern. Seine Literatur wird er mitbringen, so dass Sie auch Gelegenheit haben werden darin zu schmökern oder das eine oder andere Buch zu erwerben.
Anschließend wird es soweit sein und die Weihnachtsglocken werden erklingen.
Wir laden Sie und Ihre Begleitung herzlich ein, mit uns auf der Festung Königstein zu feiern. Historische Persönlichkeiten werden uns auf kulinarische und unterhaltsame Weise in eine der vier bedeutenden Jahrhunderte der Festungsgeschichte entführen. Das Erlebnisrestaurant „In den Kasematten“ befindet sich im ausgedehnten unterirdischen Gewölbelabyrinth in der Festung, welches früher als Soldatenunterkunft, berüchtigtes Staatsgefängnis, Pulvermagazin und zur Aufbewahrung des Staatsschatzes diente.
Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Besinnung, Zeit des Kraftschöpfens und Zeit für das Genießen auserwählter Momente. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit, auch die lokalen Höhepunkte zu erleben und bei Ihrer Planung mit einzubeziehen. Ob bei einem Besuch in der Toskana Therme in Bad Schandau oder bei einem weihnachtlichem Bummel über den historischen Dresdner Weihnachtsmarkt. Beide Vorschläge möchten wir Ihnen wärmstens empfehlen. Reisen Sie zum Beispiel freitags an, um vormittags mit Ihrer Begleitung in der Therme zu entspannen. Der Sonntag widerum wäre ideal, um weihnachtliche Naschereien im historischen Dresdner Stadtkern zu verkosten.
AGENDA
Dresscode: casual
Samstag, den 17. Dezember 2016
15:00 – 16:30
|
Vortrag: „So funktioniert Empfehlungsmarketing heute“ • Endlich Empfehlungen statt kalte Akquise • Die Sauberkeitsgarantie und der Expertenstatus • Social Media ist gut, echte Kontakte sind besser Referent: Roger Rankel Ort: Hotel Elbresidenz in Bad Schandau (Tagungsraum: Canaletto) |
17:45 18:15 |
1. Bustransfer vom Hotel Elbresidenz zur Festung Königstein 2. Bustransfer vom Hotel Elbresidenz zur Festung Königstein |
19:00 – 24:00 | Weihnachtsfeierlichkeit im Erlebnisrestaurant „In den Kasematten“ – Anno 1600 |
Sonntag, den 18. Dezember 2016
00:00 00:30 |
1. Bustransfer von der Festung Königstein zum Hotel Elbresidenz 2. Bustransfer von der Festung Königstein zum Hotel Elbresidenz |
Roger Rankel
Roger Rankel
Seine Bücher:
• Für Angestellte & Freiberufler
• Für Geschäftsinhaber & Unternehmer
• Für Verkäufer, Vertriebler & Vermittler
• Für Berater & Dienstleister
Ein Buch, das viele gewinnbringende Ideen liefert. Damit Sie noch mehr aus Ihrem Geschäft machen.
• Mit 100 ultimativen Vermarktungstricks
• Mit über 120 erprobten Praxisbeispielen
• Mit unterstützenden Video-Downloads
Anders gedacht, besser gemacht
• Die Tricks der Umsatzstärksten
• Lösungen zweiter Ordnung
• Trojanisches Marketing
• So reden Umsatzverdoppler
• Manipulieren, aber richtig!
• Über Zeugen überzeugen
• So geht Kundengewinnung heute
„Egal wie gut Sie sind – nach diesen Büchern sind Sie noch besser!“
FESTUNG KÖNIGSTEIN – Kasematten
Anno 1600 – Die urige Renaissance
Atmen Sie die Geschichte, welche die Gemäuer zu erzählen wissen. Stolz und mächtig erbaute man hoch über dem Elbtal die größte Festung Europas. Es waren die ersten Tage der unbezwingbaren Bastion. Festungskommandant Hans von Eberstein – der erste Kommandant in der frühen Festungszeit – weiß so manch pikanten Rapport über einstige Helden und mystische Begebenheiten zu berichten.
Adresse: Erlebnisrestaurant „In den Kasematten“, Festung 1, 01824 Königstein
Telefon: +49 (0) 35021 – 64 444
E-Mail: info@festung.de
Parkmöglichkeiten
Das Restaurant „In den Kasematten“ besitzt einen großen Parkplatz (ca. 110 Gäste).
* Kasematte – ital. casa matta [gedecktes Haus] – bombensichere Räume in den Festungswerken
Hinsichtlich der Buchung einer oderer mehrerer Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel Elbresidenz in Bad Schandau nutzen Sie bitte die nachstehenden Kontaktdaten und nehmen Ihre Reservierung unter Angabe des Stichwortes FINAKOM vor.
Für das Einzelzimmer sind 90 Euro und für das Doppelzimmer 145 Euro einzuplanen – zzgl. einer Kurtaxe von 1,00 Euro/Person. Inbegriffen sind das reichhaltige Genießerfrühstück, das Verweilen im hoteleigenem Aurorabad inklusive Saunalandschaft, die Nutzung des kostenfreien W-Lan Zuganges, ein kuschliger Leihbademantel, Badeslipper und ein Obstgruß bei Ihrer Anreise.
Adresse: Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau, Markt 1-11, 01814 Bad Schandau, 01824 Königstein
Telefon: +49 (0) 36461 – 92 000
E-Mail: reservierung@elbresidenz-bad-schandau.net
MENÜ – Gaumen erfreuende Hochgenüsse
Anno 1600 – die urige Renaissance
Begrüßungsgetränk
Sibirisches Bauernbrot, Tundra-Wacholder-Zöpfe und duftendes Zwiebelbrot, dazu fruchtige Preiselbeerbutter, leckerer Pumkin-Aufstrich und deftiger veganer russischer Leberwurstaufstrich
Kefir-Meerrettich-Tomaten-Terrine mit marinierten Pelmeni an nussigem Rucola überzogen mit usbekischer Sauce
„Rassolnik“ Herzhafte russisch-ukrainische Gemüsesuppe mit Rindfleisch
In Birkenwasser gereifter Wildschweinsauerbraten mit Preiselbeersauce an Karotten-Rosenkohlgemüse, dazu Kräuterserviettenknödel
Bratapfel-Piroggen-Strudel »Scharlotka«, süße Hefetaler mit Früchten, Vanille-Kirsch-Zupfkuchen, Koriander-Zimt-Waffeln, Nuss-Quark-Pudding, Schokocrème, Riesenrumkugel „Babajaga“ und herzhaft eingelegter Käse an Weihnachtsmarktständen